Ort: Georgenberg
geboren: 1652
Tod: 1718
Biographie:
Jan Brokoff, auch Johann Brokoff genannt, war ein barocker Bildhauer und Carver. Brokoff war von karpatischer deutscher Herkunft, geboren in Georgenberg, Royal Ungarn heute Spišská Sobota in der Slowakei, und später arbeiten und leben in Böhmen. Er war der Vater der Bildhauer Michael Brokoff und Ferdinand Brokoff. 1675 zog Brokoff aus Ungarn und arbeitete an verschiedenen Orten vor allem in Westböhmen. Drei Jahre später, 1692, ließ er sich in Prag nieder und gewann Burgerrechte in Prags Staré město (Alte Stadt). Er und seine Frau Elisabeth (Czech: Eliška) geboren Spingler hatte vier Kinder - Söhne, Michal Jan Josef, Ferdinand Maxmilian und Antonin Sebastian, und eine Tochter Anna Eleonora. Zwei der Söhne fuhren in seiner Arbeit fort (und der jüngere, Ferdinand Maxmilian, der prominenter geworden ist), der dritte Sohn, Antonín Sebastian, später wurde der Hofdichter in Wien. Jan Brokoff starb in Prag.