Johann Eckstein

Johann Eckstein;John Eckstein

Ort: Poppenreuth

geboren: 1735

Tod: 1818

Biographie:

Johann Eckstein, auch bekannt als John Eckstein, war ein deutscher Bildhauer, Graveur und Maler, der vorübergehend in London tätig war, bevor er sich in seinem Heimatland und später in Amerika etablierte. Er wurde 1735 in Poppenreuth, Deutschland, in der Nähe von Nürnberg, geboren und studierte an der Akademie der Künste in Nürnberg.

Lebenslauf

Johann Eckstein begann seine künstlerische Laufbahn als Schüler der Akademie der Künste in Nürnberg. Anschließend zog er nach London, um sein Talent zu vertiefen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er zum Hauptbildhauer von Friedrich dem Großen. 1793 schrieb er an George Washington und bat um finanzielle Unterstützung, um nach Amerika zu reisen und in Philadelphia ein Geschäft aufzubauen. Er starb 1817 in Havanna.

Werke

Johann Ecksteins Werke sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern wie den USA und Großbritannien zu finden. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Bedeutung

Johann Ecksteins Werke sind nicht nur künstlerisch bedeutend, sondern auch historisch. Sie geben uns einen Einblick in die Zeit, in der er lebte und arbeitete. Seine Gravuren und Sculpturen sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft und seines künstlerischen Talents.

Werkverzeichnung

Einige von Johann Ecksteins Werken können auf der Website https://Wikioo.org/@/Johann-Eckstein gefunden werden. Hier sind einige Beispiele:

Schlussbemerkung

Johann Eckstein war ein bedeutender Künstler, der nicht nur in Deutschland, sondern auch international bekannt ist. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft und seines künstlerischen Talents. Wir hoffen, dass diese Biografie Johann Ecksteins Leben und Werk besser verstehen hilft.

Johann Eckstein – Meistgesehen Kunstwerke