Ort: Ebbs
geboren: 1702
Tod: 1761
Biographie:
Johann Wolfgang Baumgartner war ein österreichisch-deutscher Rokokomaler. Er wurde Johann Wolfgang Baumgartner in Tirol geboren und erlernte Glasmalerei in Salzburg. Er zog nach Augsburg und arbeitete als Glasmaler. Das Deckengemälde im Heiligtum des Heiligen Kreuzes des ehemaligen Klostergebirges gilt als sein größtes und wichtigstes Werk. Er bemalte Decken Fresken des Heiligtums von St. Mary von Mount Carmel in Baitenhausen in Meersburg am Bodensee, 1760 und Deckenfresken im Kirchenschiff von St. Maria Loreto in Westheim. Er bemalte auch das Martyrium des Hl. Venantius von Camerino, Tägliche Vereinigung eines wahren Christen, Mark der Evangelisten Schrift, Der Heilige. Johannes I. und der gotische König Theodor und Zeichnungen der Bibel Bilder in Historia veteris (ac novi) Testamenti Iconibus Expressa. Er starb am 7. September 1761 in Augsburg.