Johann Zacharias Kniller

Johann Zacharias Kniller;Johann Zacharias Kneller

Ort: Lübeck

geboren: 1644

Tod: 1702

Biographie:

**

Biografie des deutschen Malers Johann Zacharias Kniller (1644-1702)** **

Leben und Werk** Johann Zacharias Kneller, auch bekannt als Johann Zacharias Kniller, war ein deutscher Barockemaler, geboren 1644 in Lübeck. Er war der ältere Bruder und Assistent von Sir Godfrey Kneller, ebenfalls Maler. Zusammen reisten sie durch Italien, England und die Niederlande, aber Johann Zacharias erreichte nie das gleiche Maß an Ruhm wie sein Bruder. **

Reise und Einflüsse** Während seiner Reisen durch Italien, England und die Niederlande wurde Johann Zacharias Kneller stark von der barocken Kunst beeinflusst. Seine Werke spiegeln den Stil dieser Epoche wider, obwohl er nie die gleiche Anerkennung wie sein Bruder Sir Godfrey Kneller erlangte. **

Werke und Nachleben** Einige seiner Werke sind heute in Sammlungen wie der Lübecker Museen in Deutschland zu finden. Obwohl seine Karriere im Schatten seines Bruders stand, ist sein Einfluss auf die Entwicklung der barocken Malerei in Deutschland nicht zu übersehen. **

Verweise** * [https://Wikioo.org/@/Johann-Zacharias-Kniller](https://Wikioo.org/@/johann-zacharias-kniller) - Johann Zacharias Kneller | Wikioo.org * [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Zacharias_Kneller](https://de.wikipedia.org/wiki/johann_zacharias_kneller) - Johann Zacharias Kneller – Wikipedia **

Wichtige Daten** * **Geboren:** 1644 in Lübeck, Deutschland * **Verstorben:** 1702 in London, England * **Nationalität:** Deutscher Barockemaler * **Bekannt als:** Älterer Bruder und Assistent von Sir Godfrey Kneller **
  • Wichtige Punkte:** * Reise durch Italien, England und die Niederlande * Beeinflusst durch die barocke Kunst * Werke in Sammlungen wie der Lübecker Museen * Einfluss auf die Entwicklung der barocken Malerei in Deutschland
Quellen: * Wikioo.org: Johann Zacharias Kneller | Wikioo.org * Wikipedia: Johann Zacharias Kneller – Wikipedia

Johann Zacharias Kniller – Meistgesehen Kunstwerke