Johannes Blaeu

Johannes Blaeu;Joan Blaeu

Ort: Alkmaar

geboren: 1596

Tod: 1673

Biographie:

Johannes Blaeu war ein niederländischer Kartograf, Drucker und Verleger, der am 23. September 1596 in Alkmaar geboren wurde. Er war der Sohn von Willem Janszoon Blaeu, einem bekannten Kartografen und Gründer des Blaeu-Unternehmens.

Frühe Jahre und Ausbildung

Johannes studierte Rechtswissenschaften und erlangte 1620 den Doktortitel. Anschließend begleitete er seinen Vater in dessen Kartografiefirma, wo er sich auf die Herstellung von Karten und Atlanten spezialisierte. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1638 übernahm Johannes zusammen mit seinem Bruder Cornelius die Leitung des Unternehmens.

Künstlerische und wissenschaftliche Beiträge

Johannes Blaeu war ein bedeutender Kartograf, der zahlreiche Karten und Atlanten veröffentlichte. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

  • Atlas Novus, den er 1635 in zwei Bänden veröffentlichte.
  • Atlas Maior, den er 1645 in drei Bänden veröffentlichte und der zu einem der wichtigsten kartografischen Werke des 17. Jahrhunderts zählt.

Johannes Blaeu war auch ein erfolgreicher Drucker und Verleger, der eine Vielzahl von Büchern und Karten produzierte. Seine Druckerei in Amsterdam war eine der größten und bekanntesten in Europa.

Museale Sammlungen

Viele von Johannes Blaeus Werken sind heute in Museen und Bibliotheken aufbewahrt, wie zum Beispiel:

Wichtige

Informationen über Johannes Blaeus Leben und Werk können auf den folgenden Seiten gefunden werden:

Johannes Blaeus Werk ist ein wichtiger Teil der niederländischen kartografischen Tradition und seine Karten und Atlanten sind heute noch in vielen Museen und Bibliotheken zu finden. Seine Druckerei und Verlagsarbeit haben dazu beigetragen, dass die niederländische Kartografie im 17. Jahrhundert eine führende Rolle einnahm.

Johannes Blaeu – Meistgesehen Kunstwerke