Johannes Christiaan Schotel

Johannes Christiaan Schotel

Ort: Dordrecht

geboren: 1787

Tod: 1838

Biographie:

Johannes Christiaan Schotel war ein Maler aus dem 19. Jahrhundert aus den nördlichen Niederlanden, der für seine Marines und Kunstwerke bekannt war. Talent wurde von Generation an die nächste in der Schotel-Familie übergeben, die zahlreiche talentierte Künstler hervorbringt. Schotel wurde in Dordrecht geboren und starb. Laut RKD war er Schüler von Adriaan Meulemans, Martinus Schouman, Abraham van Strij und Jacob van Strij. Er war Mitglied der Dordrechter Künstlergesellschaft Pictura und war Vater des Petrus Johannes Schotels. Schotel hatte ein Vermächtnis hinterlassen, das bis heute in Dordecht, im Dordecht-Museum und in der ganzen Welt bleibt. Er war ein talentierter Seemann und wurde für seine Darstellung des Meeres bewundert, insbesondere seine Fähigkeit, Effekte des Lichts zu erfassen. Am Ende seines Lebens reiste er nach Frankreich und Belgien. Der Kunsthistoriker Pieter Scheen aus dem 20. Jahrhundert stellt fest, dass J.C Schotel 214 Gemälde und rund 275 Zeichnungen und Aquarelle produzierte. Gemälde des ältesten Schotels sind in den Museen von Amsterdam, Dordecht, Haarlem, Otterlo und Rotterdam sowie in Hannover, München.

Johannes Christiaan Schotel – Meistgesehen Kunstwerke