Johannes Gutenberg

Johannes Gutenberg;German Goldsmith

Ort: Mainz

Tod: 1468

Biographie:

Johannes Gutenberg war ein deutscher Handwerker und Erfinder, der eine Methode des Druckens von beweglicher Art entstand. Er wurde im 14. Jahrhundert in Mainz geboren und begann sein Arbeitsleben als Kaufmann. Dann zog er als Schmied und Goldschmied in die Arbeit. In seinen 30er Jahren zog Gutenberg nach Straßburg. Er wurde durch eine fehlgeschlagene Investition in heilige Spiegel stark verschuldet, und es wird gesagt, dass er seinen Gläubigern versprach, dass sie einen Anteil an der neuen Druckmaschine haben könnten, an der er arbeitete. Gutenbergs Druckmaschine revolutionierte die Erstellung von Büchern und half, sie erschwinglich zu machen, in einer neuen Ära erschwinglicher Bücher und Literatur. Das Schlüsselelement der Druckmaschine war die Verwendung von beweglichem Druck, verstellbaren Holzzeichen (späteres Metall), die Verwendung einer ölbasierten Tinte und einer aus den in der Landwirtschaft verwendeten Schneckenpressen abgeleiteten Holzdruckmaschine. Mit der neuen Erfindung könnten 42 Zeilen gleichzeitig gedruckt werden, wodurch die Arbeit und die Kosten für die Erstellung von Büchern drastisch reduziert werden. Gutenberg starb 1468 in Mainz.

Johannes Gutenberg – Meistgesehen Kunstwerke