Ort: Hedel
geboren: 1832
Tod: 1908
Biographie:
Johannes Hubertus Leonardus de Haas war ein niederländischer Landschafts- und Tiermaler.
Haas war Schüler des Tiermalers Pieter Frederik van Os in Haarlem, brachte erst dort, dann in Oosterbeek vier den Landschafts- und Tierstudien gewidmete Jahre zu. 1857 siedelte er nach Brüssel über. 1861 erhielt er die goldene Medaille der Utrechter Ausstellung für sein wirkungsvolles Gemälde: nach der Überschwemmung. Seine Tiergruppe Esel in den Dünen wurde 1869 bei der internationalen Kunstausstellung in München mit der goldenen Medaille ausgezeichnet.
Bei der Ausstellung von 1879 war Haas mit vier Tierstücken vertreten:
und die von einem Mädchen heimgetriebenen
Andre Tierstücke von ihm, die breit und kräftig behandelt sind, befinden sich im Museum zu Brüssel, im Museum zu Lüttich und in der Berliner Nationalgalerie (Kühe auf der Weide).
Mehr...
Wikipedia link: Click Here