Johannes Rademaker

Johannes Rademaker;J. Rademaker

Ort: The Hague

geboren: 1659

Tod: 1713

Biographie:

Johannes Rademaker, auch bekannt als J. Rademaker, war ein niederländischer Künstler, der 1659 in Den Haag geboren wurde und 1713 starb. Er ist bekannt für seine Werke auf Papier, darunter das Kunstwerk View of the Market, das 1720 datiert ist.

Lebenslauf und Karriere

Über Rademakers Leben und Karriere ist nicht viel bekannt, aber sein künstlerisches Werk wird für seine Detailarbeit und Handwerkskunst geschätzt. Er war ein Teil der niederländischen Kunstszene des 17. Jahrhunderts, die von Künstlern wie Rembrandt van Rijn und Jan Brueghel the Elder geprägt war.

Werke und Einflüsse

Rademakers Werke umfassen hauptsächlich Landschaften und Städteansichten, die oft historische Monumente zeigen. Seine künstlerischen Fähigkeiten sind auch in seinen Porträtstudien und phantastischen Szenen erkennbar. Rademaker war von anderen Künstlern seiner Zeit beeinflusst, wie z.B. Pieter Jansz. Saenredam, der für seine detaillierten Darstellungen niederländischer Städte bekannt ist. Wichtige Werke von Rademaker können auf Wikioo.org gefunden werden, einschließlich seines View of the Market. Weitere Informationen über niederländische Künstler und ihre Werke können auf Wikipedia gefunden werden.

Rademakers künstlerisches Erbe ist ein wichtiger Teil der niederländischen Kunstgeschichte und kann auf Wikioo.org und in verschiedenen Museen wie dem Mauritshuis und dem Rijksdienst Beeldende Kunst besichtigt werden.

Johannes Rademaker – Meistgesehen Kunstwerke