Johannes Tavenraat

Johannes Tavenraat

Ort: Rotterdam

geboren: 1809

Tod: 1881

Biographie:

Johannes Tavenraat war ein niederländischer Maler, Zeichner, Graveur und Lithograph. Er produzierte vor allem Landschaften und Jagdszenen und arbeitete in der romantischen Tradition. Tavenraat war eigentlich dazu bestimmt, im Geschäft seines Vaters zu handeln, der ein Stoffhändler war, aber er entschied sich, Künstler zu werden. Er war Schüler des Landschaftsmalers Andreas Schelfhout. Tavenraat war Mitglied der Royal Academy of Arts in Amsterdam und dem Pulchri Studio in Den Haag. Er stellte seine Werke in den Niederlanden und im Ausland aus, auch in Paris, wo er 1849 eine Goldmedaille gewann. Die Werke von Tavenraat sind in vielen Museen vertreten, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam und das Teylers Museum in Haarlem. Er war auch Lehrer und hatte viele Studenten, darunter der berühmte Maler Anton Mauve.

Johannes Tavenraat – Meistgesehen Kunstwerke