Johannes Van Haensbergen

Johannes Van Haensbergen;Jan Van Haensbergen

Ort: Gorinchem

geboren: 1642

Tod: 1705

Biographie:

Leben und Werk

Johannes van Haensbergen

, ein niederländischer Maler der Goldenen Epoche, wurde am 2. Januar 1642 geboren. Seine Biografie ist eng mit den künstlerischen Entwicklungen in den Niederlanden im 17. Jahrhundert verbunden. Sein künstlerischer Werdegang begann mit der Aufnahme in die Utrecht Guild of St. Luke im Jahr 1668, gefolgt von der Registrierung in der Confrerie Pictura in The Hague im Jahr 1669. Hier heiratete er Johanna van Heusden und widmete sich hauptsächlich dem Porträtieren der Elite. Haensbergen war ein Schüler von Cornelius van Poelenburgh, einem renommierten Landschaftsmaler. Obwohl er in der Landschaftsmalerei erfolgreich war, wechselte er zu Porträtieren, da er durch das Malen schmeichelhafter Damenporträts, die ihre Haut als weiß darstellten, einen komfortablen Lebensunterhalt führen konnte. Seine Tätigkeit umfasste auch den Verkauf von Kunstwerken. Sein Sohn Willem Johan van Haensbergen, geboren nach seiner zweiten Ehe mit Sophia van der Snouck im Jahr 1679, ist als sein Schüler verzeichnet.

Werke und Bedeutung

Verweise auf Wikioo.org und Wikipedia

Wichtige Daten:

* Geboren: 2. Januar 1642 * Gestorben: 10. Januar 1705 * Nationalität: Niederländisch * Berufe: Maler, Zeichner, Graveur und Kopist Die künstlerische Hinterlassenschaft von Johannes van Haensbergen spiegelt die vielfältigen künstlerischen Strömungen der Goldenen Epoche in den Niederlanden wider. Seine Werke, insbesondere seine Porträts und Landschaftsgemälde, sind ein Zeugnis für sein künstlerisches Talent und seine Fähigkeit, sich in verschiedenen Genres zu behaupten.

Johannes Van Haensbergen – Meistgesehen Kunstwerke