Ort: Yokohama
geboren: 1931
Tod: 2024
Biographie:
John Allen Fraser war ein kanadischer Politiker, der von 1986 bis 1994 Sprecher des Parlaments war. Er diente auch als Kanadas Umweltminister, Minister für Fischerei und Ozeane und Botschafter der Vereinten Nationen für die Umwelt. Fraser wurde am 15. Dezember 1931 in Yokohama, Japan, geboren, wo sein Vater als Holzverkäufer arbeitete. Er wuchs auf und wurde in British Columbia ausgebildet und studierte im Frühjahr 1954 an der University of British Columbia. Fraser gewann zunächst einen Sitz im Parlament in der Generalwahl 1972 als Progressive Conservative aus Vancouver. Er war als Kandidat bei der Progressiven konservativen Führungskonvention von 1976, um Robert Stanfield zu ersetzen, aber schlecht. Er wurde 1974, 1979, 1980, 1984 und 1988 wiedergewählt. 1979 wurde Fraser Umweltminister in der kurzlebigen Regierung von Joe Clark und kehrte 1980 in die Oppositionsbänke zurück. Er kehrte nach Brian Mulroneys Landrutschsieg bei der Bundestagswahl 1984 in das Kabinett zurück und wurde Minister für Fischerei und Ozeane. Er wurde 1985 wegen der "Tainted Tuna"-Affäre zurückgetreten. 1986 wurde er zum Sprecher des Hauses der Vereinigten Staaten, der ersten, der von den Abgeordneten des Parlaments gewählt wurde, und war in dieser Funktion bis zu seinem Ruhestand aus der Politik 1993. Im Januar 1994 wurde Fraser zum Botschafter Kanadas bei den Vereinten Nationen für Umwelt ernannt, ein Beitrag, den er bis Dezember 1997 leistete. Fraser starb am 7. April 2024 in Vancouver, im Alter von 92.