John Chamberlain

John Chamberlain

Ort: Rochester

geboren: 1927

Tod: 2011

Biographie:

John Angus Chamberlain war ein US-amerikanischer Künstler (Bildhauerei, Assemblagen, Film, Fotografie). Seine Kunst ist dem Nouveau Réalisme und dem Abstrakten Expressionismus zuzuordnen. Chamberlain gilt als Wegbereiter der Pop Art. Eine Vielzahl seiner Werke wird von dem international berühmten Galeristen Karsten Greve gehandelt, der selbst als größter Sammler von John Chamberlain gilt.
Chamberlain, in Chicago aufgewachsen, diente von 1943 bis 1946 bei der US-amerikanischen Kriegsmarine (Navy). Von 1950 bis 1952 besuchte er das Art Institute of Chicago und war von 1955 bis 1966 als Dozent am Black Mountain College tätig, lernte Franz Kline und Willem de Kooning kennen, zog 1956 nach New York und lebte in den folgenden Jahren abwechselnd in New York und in New Mexico. Er setzte, da er die Schweißtechnik beherrschte, in seinen Metallskulpturen die Bilder des abstrakten Expressionismus in Plastik um, und hatte als erster Künstler die Idee, Autoschrottteile zu verwenden, die er erstmals 1957 umsetzte. 1958 folgten Assemblagen aus gepresstem Autoschrott und 1966 „Instant Skulpturen“. In späteren Jahren näherte er sich der Pop Art an und begann im Jahre 1977, sich mit Fotografie zu beschäftigen, und schuf Panoramafotos.
Chamberlain lebte und arbeitete seit 1980 in Sarasota, Florida.
Kora, 1963, Tate Liverpool
Onecaratstud, 2007
Mermaidsmischief, 2009
Seine Werke wurden u. a. im Museum of Modern Art in New York, auf den Biennalen in Sao Paulo und 1964 in Venedig präsentiert.
Im Berliner Einkaufszentrum Friedrichstadt-Passagen steht seine Skulptur „Turm von Klythie“.

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

John Chamberlain – Meistgesehen Kunstwerke