John Durand (Painter)

John Durand (Painter);John Durand

Ort: New York

geboren: 1765

Tod: 1782

Biographie:

Leben und Werk

John Durand (Tätig 1765–1782)

, ein Kolonial-Amerikanischer Porträtmaler, war Teil der Gruppe von Künstlern, die in New York City während der 1760er Jahre tätig waren. Zu dieser Gruppe gehörten auch John Mare, Abraham Delanoy und Lawrence Kilburn. Über Durands Herkunft, Ausbildung oder Aufwachstum ist, wie bei vielen Kolonial-Amerikanischen Malern, nichts bekannt. Seine Reisen führten ihn zweimal nach Connecticut, wie ein überliefertes Inserat aus der Connecticut Journal von 1768 zeigt. Ein weiterer Aufenthalt in Bermuda ist ebenfalls dokumentiert. Ab 1770 war er in Virginia tätig, wo er in Williamsburg und später in Petersburg arbeitete. Nach 1775 taucht Durand als Künstler aus den Aufzeichnungen. Sein letztes bekanntes Werk, ein Porträt von Mr. und Mrs. Gray Briggs aus Dinwiddie County, Virginia, ist auf 1775 datiert.

Werke und Bedeutung

* The Rapalje Children (148 x 120 cm, Öl auf Leinwand): Ein eindrucksvolles Beispiel für Gruppenporträt, gilt als eines der besten Beispiele Kolonial-Amerikanischer Malerei. [https://Wikioo.org/@@/D5CTNV-John-Durand-(Painter)-The-Rapalje-Children](https://Wikioo.org/@@/D5CTNV-John-Durand-(Painter)-The-Rapalje-Children)

Museen und Sammlungen

* The Museum Worcester Guildhall (Worcester, United States): Obwohl nicht spezifisch mit John Durand verbunden, ist dies ein Beispiel für eine amerikanische Sammlung. [https://Wikioo.org/@@/A@D3C6SR-The-Museum-Worcester-Guildhall-(Worcester-United-States)](https://Wikioo.org/@@/A@D3C6SR-The-Museum-Worcester-Guildhall-(Worcester-United-States))

Durands Einfluss auf die amerikanische Kunstszene bleibt ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Kolonial-Amerikanischen Malerei.

John Durand (Painter) – Meistgesehen Kunstwerke