Ort: Philadelphia
geboren: 1941
Biographie:
John Edward Dowell Jr. (geboren 1941) ist ein amerikanischer Drucker, Maler und Erzieher. Er war Professor für Druckerei an der Tyler School of Art an der Temple University in Philadelphia. Seine Arbeit wird von abstrakten Expressionisten Willem de Kooning, Philip Guston, Jackson Pollock und Jazzmusikern wie Miles Davis, Archie Shepp und Cecil Taylor beeinflusst. Beim Besuch von Bahia, Brasilien 1988, erforschte Dowell das Interesse an traditionellen afrikanischen Religionen. Später verwandelte er sich in die Voodoo-Religion, später wurde er vom Priestertum Voodoo entfesselt. Dowell ist bekannt für Werke, die auf Musik gestoßen sind. Er konzentriert sich oft auf abstrakte visuelle Darstellungen von Poesie und Musik, insbesondere Jazz. In den späten 1980er Jahren konzentrierte er sich auf Kunst im Zusammenhang mit der Voodoo-Religion. Diese Werke wurden von Voodookräften und Geistern inspiriert. Dowells erste Einzelausstellung war 1968 im Swope Art Museum. Dowells Leinwand-, Keramik- und Druckarbeiten werden in über 70 Museen weltweit präsentiert und er hat mehr als 50 Einzelausstellungen. Er hat auch an einer Reihe von Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter in "Philadelphia Teaches Printmaking" im Philadelphia's Print Club 1978. Seine Werke sind in vielen Sammlungen vertreten, darunter das Minneapolis Institute of Art, das Philadelphia Museum of Art und das Smithsonian American Art Museum. Dowell nahm auch fotografische Bilder der archäologischen Stätte des Präsidentenhauses auf. Dowells Werk wurde in der Ausstellung 2015 vorgestellt Wir sprechen: Schwarze Künstler in Philadelphia, 1920er-1970er Jahre im Woodmere Art Museum. Dowell hat viele Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter der James Van Der Zee Award des Brandywine Workshop und Stipendien der National Endowment for the Arts.