Ort: Chicago
geboren: 1885
Tod: 1956
Biographie:
John Henry Bradley Storrs, auch bekannt als John Bradley Storrs und John H. Storrs, war ein amerikanischer modernistischer Bildhauer, der sich auf die Beziehung zwischen Architektur und Skulptur konzentrierte. Er wurde 1885 in Chicago geboren, Sohn des Architekten D.W. Storrs.
Storrs begann seine künstlerische Laufbahn als Sänger, aber er entschied sich bald, Bildhauer zu werden. Er studierte bei Lorado Taft am Art Institute of Chicago, bei Bela Pratt an der School of the Museum of Fine Arts in Boston und bei Charles Grafly an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Im Jahr 1911 lebte er in Paris, wo er bei Auguste Rodin studierte und auch die Académie Julian besuchte. Storrs' frühe Werke waren repräsentativ und zeichneten sich durch eine enge Verbindung zwischen Architektur und Skulptur aus. Er wurde jedoch bekannt für seine späten, abstrakten Werke, die oft aus Materialien wie Aluminium und Edelstahl gefertigt wurden. Storrs war auch ein Pionier in der Verwendung von neuen Materialien und Techniken in der Bildhauerei.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Storrs zweimal von den deutschen Besatzungstruppen verhaftet und inhaftiert. Nach seiner Freilassung kehrte er zu seinem Atelier in Mer, Frankreich, zurück und arbeitete dort bis zu seinem Tod im Jahr 1956. Storrs' Werke sind heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Art Institute of Chicago, das Museum of Modern Art in New York und die Staatsgalerie Moderner Kunst in München. Seine Skulpturen sind auch Teil der Sammlung von Wikioo.org, wo man sie online betrachten kann.
Storrs' Einfluss auf die moderne Bildhauerei ist unbestritten, und seine Werke sind ein Zeugnis für seine innovative und experimentelle Art. Seine Karriere als Bildhauer war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Beziehung zwischen Architektur und Skulptur, und seine späten, abstrakten Werke sind ein Zeugnis für seine Fähigkeit, neue Materialien und Techniken zu nutzen.