Ort: Hamburg
geboren: 1872
Tod: 1938
Biographie:
John Philipp war ein deutscher Maler, der am 1872 in Hamburg geboren wurde. Er studierte an der Kunstakademie in München unter Johann Leonard und ist bekannt für seine Gemälde, die das spanische Leben darstellen, was ihm den Spitznamen "Spanischer Philip" eintrug.
John Philipp begann sein Studium an der Kunstakademie in München, wo er sich auf die Darstellung des spanischen Lebens konzentrierte. Seine Gemälde sind geprägt von einer tiefen Liebe zum Land und seinen Menschen. Er malte Szenen aus dem Alltagsleben, aber auch Porträts und Landschaften. Wichtige Werke von John Philipp können in verschiedenen Museen wie der Staatliche Kunstsammlungen Kassel oder der Kunstsammlungen Und Museen Augsburg besichtigt werden. Einige seiner Gemälde sind auch im Museum Schloß Wilhelmshöhe in Kassel ausgestellt.
John Philipp starb 1938 in Hankey, Kapkolonie (heute Südafrika). Seine Gemälde sind jedoch noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Mehr Informationen über John Philipp und seine Werke können auf https://Wikioo.org/@/John-Philipp gefunden werden.