John Senex

John Senex

Ort: Ludlow

geboren: 1678

Tod: 1740

Biographie:

John Senex war ein englischer Kartograph, Graveur und Entdecker. Er war auch Astrologe, Geologe und Geografin an Queen Anne von Großbritannien, Redakteur und Verkäufer von antiken Karten und vor allem Schöpfer der Pocket-Size-Karte der Welt. Er besaß ein Geschäft in der Fleet Street in London, wo er Karten verkaufte. Er wurde in Ludlow, Shropshire geboren und starb in London. Er war einer der wichtigsten Kartographen des 18. Jahrhunderts. 1692 begann er mit Robert Clavell bei der Stationers Company. Senex ist berühmt für seine Karten der Welt, von denen einige Erhebungen hinzugefügt haben, und die minuscule detaillierte Gravuren. Viele dieser Karten finden sich in Museumssammlungen; selten sind Kopien zum privaten Verkauf erhältlich. Einige Exemplare finden im National Maritime Museum statt; viele seiner Karten sind jetzt im Besitz des Trinity College Dublin. Nachdem er mit Charles Price zusammengearbeitet und zusammengearbeitet hatte, erstellte Senex eine Reihe von Gravuren für die London Almanacs und veröffentlichte 1714 zusammen mit Maxwell einen englischen Atlas. 1719 veröffentlichte er eine Miniaturausgabe von Britannia von John Ogilby. Besonders interessierte er sich für die Darstellung von Kalifornien als Insel anstelle eines Teils des Festlandes Nordamerika, eine Trait, die viele seiner Karten an Sammler appelliert. 1721 veröffentlichte er einen neuen Generalatlas. Er nutzte die Arbeit des Kartographen Guillaume de L’Isle als Einfluss. In den 1720er Jahren produzierte er eine Reihe von himmlischen Charts in Verbindung mit Edmond Halley, mit Halleys gepirierter Ausgabe des Sternkatalogs von John Flamsteed. 1728 wurde Senex zum Fellowship der Royal Society of London gewählt.

John Senex – Meistgesehen Kunstwerke