Stil: Neoklassizismus;
Ort: Kingston
geboren: 1775
Tod: 1852
Biographie:
John Vanderlyn war ein amerikanischer Neoklassizist, der am 15. Oktober 1775 in Kingston, New York, geboren wurde. Er war der Enkel des kolonialen Porträtmalers Pieter Vanderlyn. Vanderlyn begann seine künstlerische Laufbahn als Lehrling bei einem Druckhändler in New York und wurde später von Archibald Robinson unterrichtet, einem Schotten, der später einer der Direktoren der American Academy of Fine Arts war.
Vanderlyn ging nach Philadelphia, wo er in dem Studio von Gilbert Stuart arbeitete und einige von Stuarts Porträts kopierte, darunter eines von Aaron Burr. Burr nahm Vanderlyn unter seine Führung und schickte ihn 1796 nach Paris, wo er fünf Jahre lang studierte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten lebte Vanderlyn im Haus von Burr, wo er Porträts von Burr und seiner Tochter malte.
Einige von Vanderlyns bekanntesten Werken sind:
Vanderlyn war auch ein Porträtmaler und malte Porträts von bekannten Persönlichkeiten wie James Monroe, John C. Calhoun und George Washington. Seine Porträts sind bekannt für ihre akribische Genauigkeit und ihre romantische Ausdrucksweise.
Vanderlyn kehrte 1815 in die Vereinigten Staaten zurück und setzte seine künstlerische Laufbahn fort. Er gründete 1825 die National Academy of Design und unterrichtete an ihrer Schule. 1842 erhielt er den Auftrag, Die Landung des Kolumbus für das United States Capitol zu malen. Vanderlyn starb am 23. September 1852 in Kingston, New York. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter im Worcester Art Museum und im Birmingham Museum of Art. Seine Biografie und Werke können auch auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Sie können auch mehr über John Vanderlyn und seine Werke auf der Wikioo.org Seite erfahren. Dort finden Sie eine umfassende Sammlung von Informationen und Bildern zu diesem bedeutenden amerikanischen Künstler.
Wikipedia link: Click Here