Ort: Gardens Corner
geboren: 1955
Biographie:
Jonathan Green ist ein amerikanischer Maler und Drucker, der als einer der wichtigsten zeitgenössischen Maler der südlichen Erfahrung gilt. Geboren am 9. August 1955, in Gardens Corner, South Carolina, Green war die zweite von sieben Kindern. Er wurde von seiner Großmutter auferweckt, die ihm den Gullah-Dialekt beibrachte, eine Kreolensprache, die in den Küstenregionen des Südens gesprochen wurde. Nach dem Servieren in der United States Air Force besuchte er die School of the Art Institute of Chicago und erhielt 1982 eine BFA. Als narrativer Realist bezeichnet, sind Greens Werke stark von der Gullah-Tradition beeinflusst, oft mit lebendigen Farben und der Darstellung traditioneller Gullah-Szenen aus dem Alltag. Seine Arbeit ist in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Morris Museum in Augusta, GA; Das Afro-American Museum in Philadelphia, PA; Das Neapel Museum of Art in Neapel, FL; und das IFCC Cultural Center in Portland, OR. Darüber hinaus erhielt Green zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Ehrendoktorwürde der University of South Carolina und einen Key of Life Award für seine Beiträge und Errungenschaften in der visuellen bildenden Kunst der NAACP. Der Künstler lebt und arbeitet in Charlestons Inselstadt Daniel Island, South Carolina.