Joris Abrahamsz. Van Der Haagen

Joris Abrahamsz. Van Der Haagen;Joris Van Der Haagen

Ort: Arnhem Or Dordrecht

Biographie:

Joris Abrahamsz. van der Haagen war ein niederländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter, der sich auf Landschaften spezialisierte. Er wurde in Arnhem oder Dordrecht geboren und begann seine Zeichnungskarriere in Arnhem, wahrscheinlich von seinem Vater, dem Maler Abraham van der Haagen zu malen. Er zog 1639 in den Haag, trat 1643 in die Gilde des Hl. Lukas ein und wurde 1644 Ehrenbürger des Haag. 1656 war er einer der Gründungsmitglieder der Confrerie Pictura. Er ist bekannt für seine Landschaften, vor allem seine Ansichten von verschiedenen Städten im östlichen Teil der Niederlande. Er arbeitete mit anderen Malern zusammen, darunter Dirck Wyntrack, Paulus Potter, Ludolf Leendertsz de Jongh, Jan Wijnants und Nicolaes Berchem. Laut Houbraken benutzte er blaue Asche, um die Farbe grün zu machen, aber dies war um 1715 verblasst. Trotz dieses Problems wurden seine Bilder für hohe Preise verkauft. Er ist in Den Haag begraben.

Joris Abrahamsz. Van Der Haagen – Meistgesehen Kunstwerke