Ort: Vilnius
geboren: 1927
Tod: 1974
Biographie:
Jose Gurvich war ein uruguayischer Maler, Keramiker, Musiker und eine Schlüsselfigur in der Bewegung des Konstruktivismus. Er wurde 1927 in Vilnius, Litauen, geboren und starb 1974 in Montevideo, Uruguay.
Gurvich begann seine künstlerische Laufbahn in Litauen, bevor er nach Uruguay übersiedelte. Er war ein Mitglied des Taller Torres Garcia, einer von Joaquín Torres-García gegründeten Organisation in Montevideo, Uruguay.
Gurvichs Kunst ist geprägt durch die Verwendung geometrischer Formen und lebhafter Farben. Sein bekanntestes Werk ist Constructive Composition, das er 1964 schuf. Ein weiteres bedeutendes Werk ist Kibutz, ein Ölbild auf Holz, das sich im Museum of Latin American Art in Long Beach, Kalifornien, befindet.
Gurvichs Kunst wurde von verschiedenen Stilen und Bewegungen beeinflusst, darunter der Konstruktivismus und die Moderne. Er war auch von anderen Künstlern wie Tytus Brzozowski und Mstislav Dobuzhinsky inspiriert.
Gurvichs Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Museum of Latin American Art in Long Beach, Kalifornien, und das Lithuanian National Museum of Art in Vilnius, Litauen. Wichtige Links: - Jose Gurvich: Kibutz - Jose Gurvich
Jose Gurvich war ein bedeutender Künstler des Konstruktivismus, der durch seine geometrischen Formen und lebhaften Farben eine einzigartige Kunst schuf. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt und inspirieren weiterhin andere Künstler.