Stil: Biedermeier;
Ort: Vienna
geboren: 1800
Tod: 1876
Biographie:
Josef Kriehuber (14. Dezember 1800 – 30. Mai 1876) war ein österreichischer Lithograph und Maler, der für die hohe Qualität seiner lithographischen Porträts bemerkenswert war. Ein produktiver, aber sorgfältiger Künstler, machte er zahlreiche Porträts für Adel, bekannte Persönlichkeiten und Regierungsbeamte. Josef Kriehuber verließ mehr als 3000 Lithographien, mit Porträts vieler Menschen, darunter einige der illustrierendsten Figuren Mitteleuropas aus dem 19. Jahrhundert. Kriehuber ist auch für sein Studium des Prater Parks bekannt. Er lehrte an der Wiener Theresianum-Akademie.