Ort: Barcelona
geboren: 1927
Tod: 2007
Biographie:
Josep Guinovart i Bertran war ein spanischer Maler, der am 20. März 1927 in Barcelona geboren wurde und am 12. Dezember 2007 im Alter von 80 Jahren verstarb. Er ist bekannt für seine informellen oder abstrakt-expressionistischen Werke, die ihn zu einem der wichtigsten Künstler seiner Generation machen.
Guinovart begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen. Er studierte an der Kunstakademie in Barcelona und später in Paris, wo er sich mit den Werken von Pablo Picasso und Henri Matisse auseinandersetzte. Diese Erfahrungen prägten seinen Stil und beeinflussten seine künstlerische Entwicklung.
Guinovart ist bekannt für seine unkonventionellen und oft großformatigen Werke, die eine Vielzahl von Materialien und Techniken verwenden. Er arbeitete mit Acryl, Öl und anderen Medien und integrierte oft organische Substanzen wie Eierschalen, Erde und Stroh in seine Kunst. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Expressivität und einer starken Emotionalität. Ein Beispiel für sein Werk ist das Akryl auf Papier-Werk, das in der UPF Art Track in Barcelona ausgestellt ist.
Guinovart erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Werke. 1982 wurde ihm der Nationale Preis für Plastische Kunst verliehen. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Museu Nacional d'Art de Catalunya in Barcelona.
Guinovart war ein wichtiger Vertreter der spanischen Kunstszene und hat viele junge Künstler inspiriert. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Kreativität und Innovationsfreudigkeit. Ein Beispiel für sein künstlerisches Vermächtnis ist das Mas Blanch i Jové-Winery in La Pobla de Cérvoles, das er 2006 entworfen hat.
Guinovart ist ein wichtiger Teil der spanischen Kunstgeschichte und sein Werk wird auch in Zukunft weiterhin inspirieren und beeinflussen. Seine Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.