Joseph Alexander Ames

Joseph Emes;Joseph Alexander Ames

Ort: Roxbury

geboren: 1816

Tod: 1872

Biographie:

Joseph Alexander Ames (1816–1872) war ein amerikanischer Künstler, der vor allem für Porträt- und Genremalerei bekannt war. Ursprünglich Joseph Emes genannt, wurde er in Roxbury, New Hampshire geboren. Ames begann in einem jungen Alter zu malen. Im Alter von zwölf schrieb Henry Theodore Tuckerman über eines seiner Gemälde. Nach moderatem Erfolg zu Hause in Saugus, Massachusetts, verließ er 1841 nach Boston. Während Ames in Boston versuchte, den Stil von Washington Allston zu replizieren. Im Jahre 1848 reiste Ames nach Rom, wo er ein Porträt von Papst Pius IX, die an der jährlichen Ausstellung der National Academy of Design in 1850 gezeigt wurde. Als er aus Italien zurückkehrte, wurde er von Rufus Choate, Daniel Webster und Abraham Lincoln in Auftrag gegeben. Er hielt ein Studio in Boston in Amory Hall (ca.1849), und später in der Tremont Street (ca.1856), und dann in der Summer Street. Ames ausgestellt am Boston Athenæum, der National Academy of Design und der Pennsylvania Academy. Er zog schließlich nach Baltimore und dann nach New York, wo er von einer "Hirnfieber" starb. Er starb am 30. Oktober 1872. Ames war einer der Gründungsmitglieder des Boston Art Club. Er wurde 1870 zum Mitglied der National Academy of Design gewählt. Sein Bruder Nathan war ein Dichter und Patentanwalt, der viele Maschinen erfand, einschließlich des Eskalators. Seine Frau Sarah Fisher Ames war ein Bildhauer.

Joseph Alexander Ames – Meistgesehen Kunstwerke