Ort: Toledo
geboren: 1488
Tod: 1575
Biographie:
Rabbi Joseph ben Ephraim Karo, alias Yosef Caro, oder Qaro (Hebräisch: الوר للنندו; 1488 – 24. März 1575, 13 Nisan 5335 A.M.), war ein prominenter sephardischer jüdischer Rabbi, der als Autor der letzten großen Kodifizierung des jüdischen Gesetzes, des Beit Yosef und seines beliebten Analoga bekannt war. Karo gilt als die vorherrschende halakhische Autorität seiner Zeit, und wird oft von den ehrenwerten Titeln HaMechaber (Hebräisch: ≠ mutmaßliche mutmaßliche mutmaßliche fortdauernde Wirkung, lit. 'der Autor') und Maran (jüdische Babylonische Aramaic: haltige angewandte angewandte Forschung, lit. 'unser Meister').