Joseph Stanislas Lescorne

Joseph Stanislas Lescorne

Ort: Langres

geboren: 1799

Tod: 1872

Biographie:

Joseph-Stanislas Lescorne war ein französischer Bildhauer. Er wurde am 16. September 1799 in Langres, Frankreich geboren und starb am 19. April 1872 in Paris. Lescorne studierte Skulptur an der École des Beaux-Arts in Paris und arbeitete später als Assistent von Pierre Cartellier und Louis Petitot. Ab 1827 stellte er seine Arbeit im Salon de Paris aus und erhielt mehrere Aufträge für Skulpturen, darunter eine Statue von Charles X für die Stadt Cambrai und zwei Fronten für den Jardin des Plantes in Paris. Lescornes Stil wurde von der klassischen griechischen und römischen Kunst beeinflusst, und er ist für seine detaillierten und realistischen Darstellungen der menschlichen Figuren bekannt.

Joseph Stanislas Lescorne – Meistgesehen Kunstwerke