geboren: 1967
Biographie:
, ein Fotograf aus Bosnien und Herzegowina, geboren 1967, ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Museumfotografie. Seine Fotos sind in verschiedenen Museen und Ausstellungen zu sehen, darunter das Open Air Museum "Old Village" Sirogojno, für das er 2015 eine permanente Ausstellung erstellte.
Jovo Marjanovic begann sein Interesse an der Fotografie im jungen Alter. Er studierte Fotografie an der Akademie der Künste in Sarajevo, wo er 1990 seinen Abschluss erhielt. Nach seinem Studium arbeitete er als Fotograf für verschiedene Zeitungen und Magazine in Bosnien und Herzegowina.
Seine Fotos sind in verschiedenen Museen und Ausstellungen zu sehen, darunter das Open Air Museum "Old Village" Sirogojno, für das er 2015 eine permanente Ausstellung erstellte. Seine Arbeit umfasst auch die Fotografie von traditionellen serbischen Kulturdenkmälern und -praktiken.
Jovo Marjanovics Arbeit ist wichtig für die Erhaltung der traditionellen serbischen Kultur. Seine Fotos geben einen Einblick in die Geschichte und Kultur von Bosnien und Herzegowina. Seine Arbeit als Fotograf hat auch dazu beigetragen, die Bedeutung der Museumfotografie zu erhöhen. Wichtige Beiträge zur Erhaltung der kulturellen Identität von Bosnien und Herzegowina sind durch seine Fotos möglich. Seine Arbeit ist ein Beispiel für die Bedeutung der Fotografie in der Erhaltung der kulturellen Identität.
Jovo Marjanovic hat mit anderen Künstlern und Fotografen zusammengearbeitet, darunter Dragan Nikic, ein Fotograf aus Šamac, Bosnien und Herzegowina. Seine Fotos sind auf der Website https://Wikioo.org zu sehen. Seine Arbeit ist auch in anderen Museen und Ausstellungen zu sehen, darunter das Southwest Museum in den Vereinigten Staaten. Seine Fotos sind ein Beispiel für die Bedeutung der Fotografie in der Erhaltung der kulturellen Identität.