Ort: Córdoba
geboren: 1633
Tod: 1669
Biographie:
Juan Antonio de Frías y Escalante oder Juan Antonio Escalante und einen deutlichen Einfluss von Tizian zeigt - er wurde auch von Palomino sehr bewundert. Stilistisch weist Escalantes Werk mit seiner duftigen Pinselführung und fein abgestuften Farbgebung teilweise bereits auf Spätbarock und Rokoko voraus.
Abraham und die drei Engel, 1667–1668, 109 × 145 cm, Prado, Madrid
Die kluge Abigail, 113 × 152 cm, 1667, Prado, Madrid
Die Bekehrung des Paulus, 162 × 176 cm, Museo Cerralbo, Madrid
Der Engel weckt den Propheten Elias, 1667, 50,1 × 33,8 cm, Gemäldegalerie Berlin
San Francesco von Assisi im Gebet, 1664, Museo Ibercaja Camón Aznar, Zaragoza
Immaculada Concepción (Unbefleckte Empfängnis), 1663, 206,5 × 173 cm, Szepmüveszety Museum, Budapest
Mehr...