Jules Carpentier

Jules Carpentier

Ort: Paris

geboren: 1851

Tod: 1921

Biographie:

Jules Carpentier (30. August 1851 – 30. Juni 1921) war ein französischer Ingenieur und Erfinder. Er war Student der französischen École Polytechnique. Er kaufte die Ruhmkorff-Workshops in Paris, als Heinrich Daniel Ruhmkorff starb und es zu einem erfolgreichen Geschäft für den Bau elektrischer und magnetischer Geräte machte. Ab 1890 begann er, fotografische und filmographische Kameras zu bauen. Er ist der Designer des U-Boot-Periscope und arbeitete bei der Anpassung des trichromen Prozesses der Farbfotografie. Er patentierte die "Cinématographe", die in den späten 1890er Jahren als Filmprojektor und Entwickler dient, und baute Geräte der Lumière Brothers. Ein weiteres seiner in England eingereichten Patente war ein primärer Verweis auf Theodor Scheimpflug, der die Erfinder des falsch gleichnamigen Scheimpflug-Prinzips nicht erfand. Er starb 1921 bei einem Autounfall in Joigny, Frankreich.

Jules Carpentier – Meistgesehen Kunstwerke