Ort: Lancy
geboren: 1877
Tod: 1942
Biographie:
, ein Schweizer und französischer Maler, Bildhauer, Metallkunsthandwerker und Innenarchitekt der Epoche des Art Déco. Seine berühmten lackierten Bildschirmen und anderen Kunstobjekte prägten den Stil dieser Zeit. Geboren in Lancy, Schweiz, adoptierte er später den französischen Vornamen Jean und wurde 1922 naturalisierten französischer Staatsbürger. Seine künstlerische Ausbildung begann mit Skulpturen an der Genfer Schule für Industrielle Künste, gefolgt von einem Umzug nach Paris, wo er als Bildhauer und Kupferschmied tätig war. Seine Werke umfassen Vase, Platten, Schachteln und Schmuckstücke, oft mit Stahl, Kupfer, Pechter und Silber gearbeitet, mit Hammer und Gold oder Perlmutter verziert. Sein Œuvre ist geprägt von floralen und tierischen Designs, bis hin zu neo-kubistischen Motiven und orientalischen Themen.
Jules John Dunand hinterließ einen bleibenden Eindruck auf die Welt der Kunst und des Designs. Seine lackierten Bildschirmen und anderen Kunstobjekte sind Meisterwerke, die in Museen und Sammlungen wie dem Kunsthaus Zürich und der The Museum Collection Hugo Fischer (Bühl, Deutschland) zu finden sind. Seine Werke spiegeln den Geist der Epoche des Art Déco wider und bleiben ein wichtiger Teil der künstlerischen Geschichte.