Stil: Realismus;
Ort: Addlestone
geboren: 1851
Tod: 1942
Biographie:
Julian Rossi Ashton CBE (27. Januar 1851 – 27. April 1942) war ein englischer australischer Künstler und Lehrer. Er ist bekannt für die Gründung der Julian Ashton Art School in Sydney und ermutigt australische Maler, lokale Leben und Landschaft en plein Luft zu erfassen, stark Einfluss auf die impressionistische Heidelberg School Bewegung. Er war der Hauptveranstalter der australischen Kunstausstellung 1898 in London, der ersten großen Ausstellung der australischen Kunst international. Ashton wurde in Addlestone, Surrey, dem Sohn des amerikanischen Amateurmalers Thomas Briggs Ashton, geboren und seine Frau Henrietta, Tochter von Graf Carlo Rossi, einem sardischen Diplomaten, der die Sopranistin Henriette Sontag heiratete. Die Familie zog kurz danach nach Penzance, Cornwall und lebte in Burley Grove, Gulval. Im Alter von 11 Jahren zog die Familie wieder nach Totnes, Devon. Sein Vater starb 1864, und um 15 Jahre begann er im Ingenieurbüro entweder der Großen Westbahn oder der Großen Ostbahn zu arbeiten. Dort blieb er sechs Jahre lang mit seiner gesamten Freizeitmalerei in South Kensington. Während dieser Zeit studierte er drei Jahre an der West London School of Art. Dann studierte er an der Académie Julian in Paris und begann Bücher zu illustrieren. Er hatte auch erheblichen Erfolg als Maler, ausgestellt an der Royal Academy of Arts und anderswo. Ashton emigrierte 1878 unter Vertrag zu David Syme's Illustrated Australian News nach Melbourne und lebte dort fünf Jahre vor dem Umzug nach Sydney. Er war von 1886 bis 1892 gewählter Präsident der Art Society of New South Wales. Von 1892 bis 1895 lehrte er Unterricht im Namen der Gesellschaft, wurde aber nach der Wahl entlassen, seine Werke mit der neu gebildeten Gesellschaft der Künstler zu zeigen. Er hatte einen Hintergrund im zeitgenössischen französischen Realismus der Barbizon-Schule, der die Malerei en plein air (d.h. direkt von der Natur, im Gegensatz zu Studio-basierte Malerei) betonte und die Grundlage für die Impressionistische Bewegung legte. Als Treuhänder der Kunstgalerie von New South Wales hat er aufstrebende australische Künstler des australischen Impressionisten oder der Heidelberger Schule gewonnen, und die Entscheidung der Galerie, diese Werke zu sammeln, schuldet seinem Einfluss viel. Ashton ist für seine Gemälde bekannt Abend, Merri Creek (1882), Ein Solitär Ramble (1888) und andere.