Ort: Mendoza
geboren: 1928
Biographie:
Julio Le Parc (geb. 23. September 1928) ist ein in Argentinien geborener Künstler, der sich auf moderne Op-Art und kinetische Kunst konzentriert. Le Parc besuchte die School of Fine Arts in Argentinien. Als Gründungsmitglied von Groupe de Recherche d’Art Visuel (GRAV) und preisgekrönten Kunstwerken ist er in argentinischer Moderne eine bedeutende Figur. 1982 und 2022 erhielt er den Konex Award aus Argentinien. Julio Le Parc wurde in eine Familie mit begrenzten wirtschaftlichen Mitteln geboren. Im Alter von dreizehn Jahren zog er mit seiner Mutter und Brüder nach Buenos Aires. Dort besuchte er die School of Fine Arts und zeigte ein wachsendes Interesse an künstlerischer Avantgardebewegung in Argentinien. Als Vorläufer der Kinetic Art and Op Art, Gründungsmitglied von Groupe de Recherche d’Art Visuel und Empfänger des Grand Prize for Painting auf der 33. Biennale Venedig 1966, ist Julio Le Parc eine bedeutende Figur in der modernen Kunstgeschichte. Der sozialbewusste Künstler wurde im Mai 1968 aus Frankreich vertrieben, nachdem er am Atelier Populaire und seinen Protesten gegen große Institutionen teilgenommen hatte. Er lebt und arbeitet derzeit in Cachan France.