Stil: Realismus;
Ort: Philadelphia
geboren: 1855
Tod: 1919
Biographie:
Julius LeBlanc Stewart war ein US-amerikanischer Maler, der die meiste Zeit seines Lebens in Paris verbrachte.
Julius Stewart wurde als Sohn des amerikanischen Zucker-Millionärs William Hood Stewart geboren. Die Familie zog 1865 von Philadelphia, Pennsylvania nach Paris, als Julius sechs Jahre alt war. William Stewart sammelte Kunst und war Mäzen von Fortuny und Künstlern der Schule von Barbizon. Julius studierte noch als Jugendlicher bei Eduardo Zamacois, dann bei Jean-Léon Gérôme und an der École des Beaux-Arts und später bei Raymondo de Madrazo. Julius Stewart begann seine Karriere als Landschaftsmaler. Er war Habitué in diversen literarischen Salons in Paris und malte in seinen späten Lebensjahren vor allem opulente Porträts der Protagonisten der Pariser Belle Époque und Szenen aus den Salons sowie erotisch aufgeladene weibliche Akte in idyllischen Landschaften oder in Interieurs. 1896 erhielt er auf der Internationalen Kunstausstellung in Berlin eine große Goldmedaille.
Im Alter von 63 Jahren starb Julius Stewart am 5. Januar 1919 in Paris und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Père Lachaise.
Mehr...
Wikipedia link: Click Here