Julius Sergius Von Klever

Julius Sergius Von Klever

Ort: Dorpat

geboren: 1830

Tod: 1924

Biographie:

Julius Sergius von Klever war ein russischer Landschaftsmaler mit baltendeutschen Eltern.
Klever besuchte das Gymnasium in Dorpat (Schüler von Konstantin von Kügelgen) und ab 1867 die Russische Kunstakademie in Sankt Petersburg, auf der er sich der Landschaftsmalerei unter Michail Klodt und Warjabjow widmete.
Er bildete sich dann durch Naturstudien in den russischen Ostseeprovinzen weiter aus. Ab 1873 beteiligte er sich an zahlreichen Ausstellungen auch außerhalb Russlands (1873 Wien, 1881 Berlin und München). 1878 wurde er Mitglied der Petersburger Akademie und 1881 Professor der Landschaftsmalerei an derselben.
Sein Lieblingsgebiet ist der russische Wald, dessen erhabene Schwermut er besonders zur Winterzeit bei Sonnenuntergang mit großer Anschaulichkeit zu schildern weiß. Er versteht aber auch den eigentümlichen Charakter, den der russische Wald im Frühling und im Herbst annimmt, mit schlichter Naturwahrheit festzuhalten. Auch in Strandlandschaften entfaltet er eine hervorragende Begabung. Seine Hauptbilder, die sich in der Sammlung der Petersburger Akademie und im russischen und Berliner Privatbesitz befinden, sind:

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Julius Sergius Von Klever – Meistgesehen Kunstwerke