Ort: Hanover
geboren: 1896
Tod: 1945
Biographie:
Justine Adele Martha Schwichtenberg war eine deutsche Malerin, die am 1896 in Hannover geboren wurde. Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie ihre künstlerische Ausbildung erhielt.
Schwichtenbergs künstlerische Laufbahn begann in Hannover, wo sie als Innen- und Verpackungsdesignerin tätig war. Um 1920 zog sie nach Berlin, wo sie Mitglied des Werkbund und der Novembergruppe wurde. Während dieser Zeit malte sie einige Porträts von deutschen Künstlern, die in Berlin lebten.
Schwichtenbergs Werk ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Impressionismus und Expressionismus. Ihre Malereien sind oft von einer starken Farbpalette und expressiven Pinselstrichen geprägt. Einige ihrer bekanntesten Werke können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.
In den 1930er Jahren zog Schwichtenberg nach Südafrika, wo sie eine Keramikwerkstatt betrieb. Leider wurde ihre Werkstatt durch einen Brand zerstört, was sie dazu veranlasste, 1939 nach Deutschland zurückzukehren.
Schwichtenbergs künstlerisches Werk ist ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte. Ihre Malereien sind nicht nur beeindruckend, sondern auch von großer Bedeutung für die Deutsche Avantgarde. Einige ihrer Werke können in Museen wie dem Museum Folkwang in Essen besichtigt werden.
Schwichtenberg starb 1945 in Sulzburg, Deutschland. Ihre künstlerische Laufbahn war geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Impressionismus und Expressionismus, die sie zu einer der wichtigsten Künstlerinnen ihrer Zeit machte.
Weitere Informationen über Justine Adele Martha Schwichtenberg können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Dort kann man auch ihre Kunstwerke besichtigen und mehr über ihre künstlerische Laufbahn erfahren.