Kamisaka Sekka

Kamisaka Sekka

Ort: Kyoto

geboren: 1866

Tod: 1942

Biographie:

Kamisaka Sekka (einheitliche Übereinstimmung, 1866–1942) war eine wichtige künstlerische Figur im frühen 20. Jahrhundert Japan. Geboren in Kyoto zu einer Samurai-Familie, seine Talente für Kunst und Design wurden früh erkannt. Er hat sich schließlich mit der traditionellen Kunstschule Rinpa vertraut. Er gilt als der letzte große Vertreter dieser künstlerischen Tradition. Sekka arbeitete auch in Lack und in einer Vielzahl von anderen Medien. Als die traditionellen japanischen Stile entfesselt wurden, implementierte Japan Politiken, um den einzigartigen künstlerischen Stil des Landes zu fördern, indem er den Status traditioneller Künstler, die ihr Handwerk mit einer Dosis Modernismus infundierten, aufwertete. 1901 wurde Sekka von der japanischen Regierung nach Glasgow geschickt, wo er von Art Nouveau stark beeinflusst wurde. Er wollte mehr über die westliche Attraktion des Japonismus erfahren und welche Elemente oder Facetten der japanischen Kunst für den Westen attraktiver wären. Rückkehr nach Japan lehrte er an der neu eröffneten Kyoto Municipal School of Arts and Crafts, experimentierte mit westlichen Geschmäckern, Stilen und Methoden und nahm sie in seine ansonsten traditionellen japanischen Werke ein. Während er sich an traditionelle japanische Themen und einige Elemente der Rinpa Malerei hält, ist die Gesamtwirkung sehr westlich und modern. Er verwendet helle Farben in großen Sümpfen, seine Bilder scheinen auf dem Rand des Seins Muster anstatt richtige Bilder eines Themas; die Farben und Muster scheinen fast zu "pop" und geben den Bildern eine fast dreidimensionale Qualität.

Kamisaka Sekka – Meistgesehen Kunstwerke