Kano Genshun

Kano Genshun;Genshun

Ort: Kyoto

geboren: 1596

Tod: 1656

Biographie:

Kano Genshun war ein japanischer Maler der Kanō-Schule, der von 1596 bis 1656 lebte. Er war der Sohn von Kanō Takanobu und der Enkel von Kanō Eitoku. Genshun wurde in Kyoto geboren und übernahm nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1618 die Leitung der Kyoter Zweigstelle der Kanō-Schule.

Seine künstlerische Laufbahn

Genshun war bekannt für seine Fähigkeit, Figuren und Landschaften zu malen. Sein Stil war geprägt von der traditionellen japanischen Malerei, aber auch von dem Einfluss der chinesischen Malerei. Er war ein Meister der Suiboku-ga-Malschule, die sich durch ihre monochrome und expressive Darstellung auszeichnet. Genshun malte viele bedeutende Werke, darunter Butterflies, das heute im Nagoya City Art Museum in Nagoya, Japan, ausgestellt ist. Seine Malereien sind auch im Kyoto Costume Institute in Kyoto, Japan, zu finden.

Seine Bedeutung für die japanische Kunst

Genshun war ein wichtiger Vertreter der Kanō-Schule, die eine der bekanntesten Schulen der japanischen Malerei ist. Die Kanō-Schule wurde von Kanō Masanobu gegründet und produzierte viele bedeutende Künstler, darunter Kanō Motonobu, Kanō Eitoku und Kanō Tan'yū. Genshun ist auch auf der Website von The Suiboku ga Art Movement zu finden, wo seine Malereien und die Geschichte der Suiboku-ga-Malschule vorgestellt werden.

Genshun starb 1656 in Kyoto, aber seine Malereien und sein künstlerischer Stil leben weiter. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte und können auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.

Kano Genshun – Meistgesehen Kunstwerke