Karl Ludwig Frommel

Karl Ludwig Frommel;Carl Ludwig Frommel

Ort: Birkenfeld

geboren: 1789

Tod: 1863

Biographie:

Karl Ludwig Frommel war ein deutscher Landschaftsmaler und Stechmeister, der am 29. April 1789 in Birkenfeld geboren wurde. Er studierte bei F. J. Becker und Haldenwang in Karlsruhe, besuchte Paris und erlangte einen guten Ruf in Italien (1812-17). Später wurde er Professor in Karlsruhe, wo er die Gesellschaft für Kunst und Industrie gründete.

Lebenslauf und Werk

Karl Ludwig Frommel war ein talentierter Künstler, der sich auf Landschaftsmalerei spezialisiert hatte. Seine Werke zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren realistischen Stil aus. Er besuchte London (1824), um sich mit der Technik des Stahlstechens vertraut zu machen, und eröffnete ein Studio in Karlsruhe zusammen mit Henry Winkles. Seine wichtigsten Werke sind auf der Website Gesellschaft für Kunst und Industrie zu finden, wie z.B. das Gemälde "The House of Tasso in Sorrento" , das sich im Staatliche Kunsthalle Karlsruhe befindet.

Bedeutung und Vermächtnis

Karl Ludwig Frommel war ein wichtiger Künstler seiner Zeit, der einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Landschaftsmalerei in Deutschland leistete. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem Wikioo.org und auf Gemälde "The House of Tasso in Sorrento" zu finden.

  • Wichtige Werke: The House of Tasso in Sorrento, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
  • Bedeutende Auszeichnungen: Professor in Karlsruhe, Gründung der Gesellschaft für Kunst und Industrie
  • Relevante Quellen: Wikioo.org, Wikipedia
Die Bedeutung von Karl Ludwig Frommel

liegt in seiner innovativen Arbeit als Landschaftsmaler und Stechmeister, die die Entwicklung der deutschen Kunstszene im 19. Jahrhundert beeinflusste. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zu finden und können auf Staatliche Kunsthalle Karlsruhe besichtigt werden.

Karl Ludwig Frommel – Meistgesehen Kunstwerke