Ort: Hamburg
geboren: 1933
Tod: 2019
Biographie:
Karl Otto Lagerfeld war ein deutscher Mode- und Kunst-Designer, der am 10. September 1933 in Hamburg geboren wurde und am 19. Februar 2019 in Paris starb. Er war bekannt für seine Arbeit als kreativer Direktor von Chanel, Fendi und seiner eigenen Modemarke.
Karl Otto Lagerfeld wuchs in einer Familie von Bankiers und Kaufleuten auf. Sein Vater, Otto Lagerfeld, war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der eine deutsche Molkerei gegründet hatte. Karl Otto Lagerfelds Mutter, Elisabeth Bahlmann, war eine Hausfrau und kümmerte sich um die Erziehung ihrer Kinder. Karl Otto Lagerfeld begann seine Karriere im Mode- und Kunst-Bereich in den 1950er Jahren. Er studierte an der Universität Hamburg und später an der École des Beaux-Arts in Paris. Während seines Studiums entwickelte er sein Interesse für die Mode- und Kunst-Welt.
Karl Otto Lagerfeld begann seine Karriere als Assistent von Pierre Balmain, einem französischen Modeschöpfer. 1958 wechselte er zu Patou, wo er als kreativer Direktor tätig war. 1963 wurde er kreativer Direktor bei Chloé und später bei Chanel. Karl Otto Lagerfelds Arbeit bei Chanel war sehr erfolgreich. Er revitalisierte die Marke und machte sie zu einem der führenden Mode-Unternehmen der Welt. Seine Designs waren geprägt von einer minimalistischen Ästhetik, klaren Linien und einer Liebe zum Detail. Wichtige Meilensteine in Karl Otto Lagerfelds Karriere sind:
Karl Otto Lagerfeld war nicht nur ein Mode-Designer, sondern auch ein begabter Künstler. Er malte und zeichnete seit seiner Jugend und entwickelte eine eigene Maltechnik, die ihn von anderen Künstlern unterschied. Einige seiner bekanntesten Werke sind:
Seine Kunstwerke sind in vielen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art in New York und die Nationalgalerie in Berlin.
Karl Otto Lagerfeld war ein vielseitiger Mensch, der sich nicht nur auf die Mode konzentrierte. Er war auch ein begabter Fotograf und schrieb mehrere Bücher über Mode und Kunst. Seine Fotografien sind in vielen Ausstellungen gezeigt worden, darunter in der Wikioo.org-Galerie. Seine Bücher sind bei Wikioo.org erhältlich. Karl Otto Lagerfelds Leben und Werk sind ein Beispiel für die Kreativität und Vielseitigkeit, die in der Mode- und Kunst-Welt möglich ist. Seine Designs und Kunstwerke werden auch in Zukunft noch viele Menschen inspirieren. Seine Kunstwerke können auf Wikioo.org besichtigt werden.