Ort: Saint-Pétersbourg
geboren: 1799
Tod: 1852
Biographie:
Karl Brullov, auch bekannt als Karl Pavlovich Brjullov, war ein russischer Maler, geboren 1799 in Saint-Pétersbourg und starb 1852 in Marsciano, bei Rom. Er gilt als erster russischer Maler des internationalen Renommes und eine Schlüsselfigur beim Übergang vom Neoklassizismus zur Romantik in Russland. Brullov wurde in eine Familie französischer Herkunft geboren und zeigte ein frühes Interesse an Italien. Trotz seiner Ausbildung an der Imperial Academy of Fine Arts in Saint-Pétersbourg (1809-1821) hat er den klassischen Stil seiner Professoren nie vollständig umarmt und von seinem Bruder Alexandre Brioullov gefördert. Nachdem er 1822 Russland verlassen hatte, ließ er sich in Rom nieder, wo er als Portrait- und Genremaler arbeitete und für seine historischen Gemälde Anerkennung erlangte. Seine berühmteste Arbeit, "The Last Day of Pompeii" (1830-1833), war eine große Komposition, die in Italien sehr gelobt wurde und zu seinem wachsenden Ruf beigetragen. Nach Abschluss dieses Gemäldes kehrte er nach Saint-Pétersbourg zurück, wo er mit Mitgliedern der Aristokratie und der intellektuellen Elite befreundet wurde. Er lehrte auch an der Imperial Academy of Fine Arts (1836-1848), wo er einen Stil der Porträts entwickelt, die die Einfachheit des Neoklassizismus mit einer romantischen Tendenz kombiniert.