Ort: Przemyśl
geboren: 1902
Tod: 1986
Biographie:
Karl (Karol) Duldig war ein jüdischer modernistischer Bildhauer. Er wurde in Przemyśl, Polen geboren, dann Teil des österreichisch-ungarischen Reiches aufgrund der Annexion, und später nach Wien gezogen. Nach dem Anschluss im August 1938 verließ er Wien und reiste nach Schweiz, wo er später von seiner Frau Slawa Horowitz Duldig und seiner Tochter Eva Duldig begleitet wurde. 1939 reisten sie nach Singapur – von wo sie später deportiert wurden und nach Australien geschickt wurden – wo er und seine Familie zwei Jahre lang als feindliche Aliens interniert wurden. Als Bildhauer benutzte er oft einen minimalistischen Stil, gewann den 1956 viktorianischen Sculptor of the Year Award und hatte einen jährlichen Vortrag in seinem Namen von der National Gallery of Victoria.