Ort: Nuremberg
geboren: 1593
Tod: 1630
Biographie:
Kaspar Vogel war ein deutscher Künstler, der im Jahr 1593 in Nürnberg geboren wurde und 1630 verstarb. Er ist bekannt für seine Cut-away-Zeichnungen, die er um 1650 kreierte. Die meisten Informationen über Kaspar Vogel stammen von der Website Wikioo.org, die eine umfassende Sammlung von Kunstwerken und Informationen über Künstler enthält.
Kaspar Vogel war ein Maler des Barock, der sich auf religiöse und mythologische Motive konzentrierte. Seine Werke sind geprägt von einer starken Linienführung und einer expressiven Farbpalette. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org gefunden werden, wo auch eine Auswahl an hochwertigen Reproduktionen seiner Kunstwerke erhältlich ist.
Kaspar Vogel war ein Zeitgenosse von anderen bekannten Künstlern wie Albrecht Dürer und Lucas Cranach der Ältere, die auch auf Wikioo.org zu finden sind. Seine Cut-away-Zeichnungen, wie diejenige, die um 1650 entstand, zeugen von seiner Meisterschaft in der Darstellung von feinster Linienführung und expressiver Farbpalette. Diese Werke können auch im Schackgalerie in München besichtigt werden, das auf Wikioo.org vorgestellt wird.
Einige von Kaspar Vogels Werken können in verschiedenen Museen und Sammlungen wie dem Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg oder der Schackgalerie in München besichtigt werden. Auf Wikioo.org können auch Informationen über andere Künstler und ihre Werke gefunden werden, wie zum Beispiel Lucas Cranach der Ältere und seine Darstellung von Martin Luther als Augustinermönch.
Kaspar Vogel war ein bedeutender deutscher Maler des Barock, dessen Werke noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden sind. Seine Cut-away-Zeichnungen zeugen von seiner Meisterschaft in der Darstellung von feinster Linienführung und expressiver Farbpalette. Informationen über Kaspar Vogel und seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden, wo auch eine Auswahl an hochwertigen Reproduktionen seiner Kunstwerke erhältlich ist.