Ort: Edo
geboren: 1852
Tod: 1934
Biographie:
Kawamura Kiyoo war ein japanischer Yōga-Künstler, der 1852 in Edo (heute Tokio) geboren wurde und 1934 in Tenri starb. Er studierte Malerei als Kind unter Sumiyoshi Naiki, bevor er nach Osaka zog, wo er unter Tanomura Chokunyū studierte. Später studierte er yōga Malerei mit Kawakami Tōgai in Edo. 1871 reiste er in die Vereinigten Staaten, um politisches Recht zu studieren, aber wandte sich in Venedig nach dem Reisen nach Frankreich und Italien. Er kehrte 1881 nach Japan zurück und arbeitete für das Ministerium für Finanzen Druckbüro, bevor er eine Gemäldeschule in Kōjimachi eröffnete. 1889 nahm er an der Bildung des Meiji Bijutsukai teil, dem ersten inländischen Kunstverein zum Meister des westlichen Stils. Kawamura Kiyoo oft im westlichen Öl auf traditionellen japanischen Trägern aus Seide und Holz gemalt. Er starb 1934 in Tenri.