Kazimierz Alchimowicz

Kazimierz Alchimowicz

Ort: Dziembrów

geboren: 1840

Tod: 1916

Biographie:

Kazimierz Alchimowicz war ein polnischer romantischer Maler, geboren im Vilna Gouverneur des Russischen Reiches (heute Weißrussland). Er arbeitete ursprünglich als Immobilienmanager bei Kyiv und wurde für sechs Jahre harte Arbeit für seine Teilnahme am Januar-Aufstand (1863) nach Sibirien verbannt. Während dort begann er, die Monotonie zu entlasten. Nach seiner Rückkehr (1869) schrieb er in eine Zeichnungsklasse in Warschau, unterrichtet von Wojciech Gerson und gesponsert von der Imperial Academy of Arts. Während dieser Zeit erhielt er zwei Silbermedaillen der Akademie. Von 1873 bis 1875 studierte er Kunst in den Ateliers von Alexander von Wagner in München. Von 1876 bis 1878 lebte er in Paris und war im Salon ausgestellt. Für eine Zeit arbeitete er als Leiter eines Studios in Fontainebleau, wo er Porzellan malte, aber er trat bald zurück und kehrte nach Warschau zurück, wo er 1880 sein eigenes Studio gründete. Nach 1890 lehrte er das Zeichnen an einer privaten Schule, die von der Kunstpädagogik, Bronisława Poświkowa (1855-1902) betrieben wurde. Seine künstlerische Inspiration kam hauptsächlich aus dem bäuerlichen Leben und der Geschichte. Zu seinen bekanntesten Werken gehört ein Schaufenster von Szenen mit dem Titel Goplana, inspiriert vom Spiel Balladyna von Juliusz Słowacki. Er machte auch ein Tableau von zwölf Zeichnungen auf der Grundlage des polnischen historischen Gedichts Pan Tadeusz, von Adam Mickiewicz. Neben seinem Gemälde schuf er religiöse Wandmalereien und versuchte seine Hand beim Holzschnitzen. Auch sein jüngerer Bruder Hiacynt, der in Frankreich lebte, war Maler.

Kazimierz Alchimowicz – Meistgesehen Kunstwerke