Kikuchi Takeyasu

Kikuchi Takeyasu;Kikuchi Yōsai

Ort: Edo

geboren: 1788

Tod: 1878

Biographie:

Kikuchi Yōsai, 28. November 1788 – 16. Juni 1878), auch bekannt als Kikuchi Takeyasu und Kawahara Ryōhei, war ein japanischer Maler, der berühmt für seine monochromen Porträts historischer Figuren war. Der Sohn eines Samurai namens Kawahara von Edo, wurde von einer Familie namens Kikuchi angenommen. Als achtzehn, wurde er Schüler von Takata Enjō; aber, nach dem Studium der Prinzipien der Kanō, Shijō und Maruyama Schulen, vielleicht, unter Ozui, ein Sohn von Ōkyo, entwickelte er einen unabhängigen Stil, mit einigen Affinitäten mit dem von Tani Bunchō. Seine illustrierte Geschichte der japanischen Helden, der Zenken Kojitsu, ist ein bemerkenswertes Exemplar seiner Fähigkeit als Einsteiger in monochromer Tinte. Um dieses Werk und seine vielen anderen Porträts historischer Figuren zu produzieren, führte er umfangreiche historische und sogar archäologische Forschung durch. Zenken Kojitsu verfügt über mehr als 500 Hauptfiguren in der japanischen Geschichte und wurde ursprünglich 1878 als Serie von zehn Holzschnitten gedruckt.

Kikuchi Takeyasu – Meistgesehen Kunstwerke