Ort: Gyeongju
geboren: 1786
Tod: 1856
Biographie:
Jeonghee Kim, auch bekannt als Kim Jeong-hui, war eine gefeierte Praktizierende aus Kalligraphie, Epigraphie und Gelehrte der späteren Joseon-Periode Koreas. Er war Mitglied des Gyeongju Kim clan und verwendete verschiedene Kunstnamen, darunter Wandang, Chusa, Yedang, Siam, Gwapa und Nogwa. Kim wird besonders gefeiert, weil er koreanische Epigraphie transformiert hat und weil er den "Chusa-che" Schriftstil geschaffen hat, der von seinem Studium der antiken koreanischen und chinesischen Epitaphs inspiriert ist. Seine Farbmalereien, insbesondere Orchideen, werden ebenso bewundert. Kim gehörte zur Schule Silhak (Practical Learning) und war mit Königin Jeongsun, der zweiten Frau von König Yeongjo, verbunden. Er war auch ein Cousin zu Namyeon-gun Yi Gu und ein Lehrer von Heungseon Daewongun, König Gojongs Vater und ein bekannter Kalligraph.