Kirsten Justesen

Kirsten Justesen

Ort: Copenhagen

geboren: 1943

Biographie:

Kirsten Justesen ist ein dänischer Künstler, geboren 1943 in Kopenhagen, Dänemark. Sie studierte klassische Skulptur an der Royal Danish Academy of Fine Arts und studierte 1975. Ihr Werk umfasst Körperkunst, Performance-Kunst, Skulptur und Installation. Justesen war Teil der 1960er Jahre Avantgarde-Szene und Pionier der dreidimensionalen Kunst, die den eigenen Körper des Künstlers einschließt. Sie schuf feministische Kunst, die in den 1970er Jahren traditionelle Wertesysteme herausfordern soll. Ihre späteren Arbeiten untersuchen Beziehungen zwischen Körper, Raum und Sprache. Justesen hat seit Mitte der 60er Jahre Ausstellungen, Veranstaltungen, Museumsinstallationen, Performances und Wandmalereien geschaffen. Sie hat ein lebenslanges Stipendium der dänischen Kunststiftung und hat in Skandinavien, den USA und dem Nahen Osten gelehrt. Justesen befürwortet die Rechte und Einfluss von Künstlerinnen in der Kunstwelt durch ihre Arbeit an verschiedenen Boards und Positionen in Stiftungen und durch gemeinsame Seminare über die Positionen von Künstlerinnen und Künstlerinnen in der Gesellschaft. Justesen hat seit 1967 Theatersets entworfen und in den 1990er Jahren mit Ballettfirmen zusammengearbeitet. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht: 'Kors Drag' 1999 und 'Meltingtime # 11' 2003. Justesens Arbeit hat einen scharfen politischen Rand und Herausforderungen die Geschlechterwahrnehmung und die Marginalisierung von Frauen in der Kunstwelt und der Gesellschaft.

Kirsten Justesen – Meistgesehen Kunstwerke