Ort: Mizuma County
geboren: 1829
Tod: 1939
Biographie:
Kitahara Shikajiro, auch bekannt als Kitahara Ryūkichi, war ein japanischer Tanka-Dichter, der 1829 in der Präfektur Fukuoka geboren wurde. Er starb 1939 und gilt als einer der wichtigsten Dichter der modernen japanischen Literatur.
war ein wichtiger Vertreter der Tanka-Dichtung, die sich durch ihre kurzen, aber tiefgründigen Gedichte auszeichnet. Er wurde in Mizuma County, Fukuoka Prefecture, Japan geboren und begann früh mit dem Schreiben von Gedichten. Seine Werke zeichnen sich durch ihre einfache, aber präzise Sprache aus, die oft die Schönheit der Natur und die menschliche Seele zum Thema hat.
Einige seiner bekanntesten Werke sind auf https://Wikioo.org/@/Kitahara-Shikajiro zu finden. Hier kann man seine Gedichte und einige Informationen über sein Leben nachlesen. Es gibt auch eine Sammlung von Kitahara Shikajiros Werken im Matsuoka Museum of Art, das sich in Japan befindet.
hat auch einige Künstler und Dichter beeinflusst, wie z.B. Yosa Buson, der ein bekannter japanischer Poet und Maler war. Seine Werke sind auf https://Wikioo.org/@@/D2X9JJ-Yosa-Buson-Deer-in-Moonlight zu finden.
ist ein wichtiger Teil der japanischen Literatur und hat die Entwicklung der Tanka-Dichtung maßgeblich beeinflusst. Seine Werke sind auch auf https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CGCM zu finden, wo man auch andere Künstler und Dichter wie Karasumaru Mitsuhiro und Minamoto No Toshiyori findet. Kitahara Shikajiro ist ein wichtiger Vertreter der japanischen Literatur und seine Werke sind auf https://Wikioo.org/@/Ryukichi-Kitahara zu finden.