Kitao Shigemasa

北尾 重政;Kitao Shigemasa

Ort: Edo

geboren: 1739

Tod: 1820

Biographie:

Kitao Shigemasa war ein japanischer Ukiyo-e-Künstler aus Edo, der von 1739 bis 1820 lebte. Er war einer der führenden Druckgrafiker seiner Zeit, aber seine Werke sind nur wenig bekannt. Shigemasa ist bekannt für seine Bilder von schönen Frauen, die als Bijin-ga bezeichnet werden. Er wurde von Shigenaga unterrichtet und wurde als "Chameleon" bezeichnet, der sich an veränderte Stile anpasste.

Frühe Jahre und Ausbildung

Shigemasa wurde 1739 in Edo geboren und begann seine künstlerische Ausbildung unter Shigenaga. Er war ein talentierter Künstler und entwickelte schnell seinen eigenen Stil, der sich durch seine eleganten und anmutigen Darstellungen von Frauen auszeichnete.

Werke und Stil

Shigemasa' Werke sind geprägt von seiner Fähigkeit, sich an veränderte Stile und Mode anzupassen. Er war ein Meister der Ukiyo-e-Druckgrafik und schuf zahlreiche Werke, die sich durch ihre Schönheit und Eleganz auszeichnen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Einfluss und Bedeutung

Shigemasa' Werke hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Ukiyo-e-Druckgrafik in Japan. Er war ein Meister der Darstellung von schönen Frauen und seine Werke sind noch heute beliebt. Shigemasa' Stil und seine Fähigkeit, sich an veränderte Stile anzupassen, machten ihn zu einem der führenden Künstler seiner Zeit. Shigemasa' Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Weitere Informationen über Shigemasa und seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden.

Quellen

* Wikioo.org: Kitao Shigemasa * Wikioo.org: Die Shin Hanga Bewegung * Wikioo.org: Die Kunst der Gravur

Kitao Shigemasa – Meistgesehen Kunstwerke